Maximilian Getzreiter wird Athletiktrainer

Maximilian Getzreiter wird Athletiktrainer

Maximilian Getzreiter

Wir freuen Euch mitteilen zu können, dass wir mit Maximilian Getzreiter (21) ein neues Mitglied in unserem Trainerteam begrüßen können. Maximilian studiert im 6ten Semester „Sport- und angewandte Trainingswissenschaften“ und wird die Kaderschmiede als Athletiktrainer für den gesamten Jugendbereich unterstützen. 

Trotz seines jungen Alters konnte er bereits einiges an Erfahrung in der Physiotherapie sammeln, bei der er u.a. Reha-Patienten betreute, aber auch Trainingspläne für Einzel- und Gruppentrainings aufstellte. Gerade die Zusammenarbeit mit seinem Mentor, der zum damaligen Zeitpunkt Athletiktrainer beim DTB war, zeigte ihm, dass das Athletiktraining sein Berufsziel für die Zukunft ist.  

Diese Motivation führte ihn nun zu den Munich Cowboys. In persönlichen Gesprächen war uns schnell klar, dass gerade das Arbeiten mit den verschiedensten Altersgruppen seinen eigenen Zielen klar entgegenkommt und er unser Team nicht nur ergänzt, sondern sogar verbessern wird.  

WELCOME TO FAMILY, MAXIMILAN GETZREITER! 

Linus Hannemann

Linus Hannemann

Linus Hannemann

Das Team steht im Vordergrund

Ähnlich wie bei der Familie Siebmanns ist es auch bei der Familie Hannemann. Hier lebt die Familie für Football. So auch Linus (15), der als sehr aktiver Coach in der U13 aktiv ist.  

Als Spieler ist Linus schon seit 4 Jahren bei den Cowboys aktiv, als Spieler ist er seit Anfang der Saison dabei und trainiert hier die Offensive Line. Durch seine Erfahrung in der U16 kann er den Spielern in der U13, trotz seines jungen Alters, bereits einen sehr ausführlichen Erfahrungsschatz weitervermitteln. Schließlich gehörte er letzte Saison zur U16 Meistermannschaft in der Bayernliga. 

Durch seinen Werdegang über die U13 und jetzt in der U16 kann er am besten einschätzen, was ein junger Spieler in der U13 für Tipps benötigt, damit er möglichst große Fortschritte in der Line macht. Schließlich wird das Spiel in der U16 deutlich physischer und darauf möchte er die Spieler vorbereiten, auch wenn die U13 vor allem noch 7 vs 7 Flag spielt. „Basics kann man nie zu früh lernen“ sagt Linus gerne im Training, wenn ein neuer Spieler fragt, warum man jetzt schon damit anfängt. Und damit hat er absolut recht.  

Linus merkt man an, dass es ihm eine Ehre ist, wenn er den jüngeren Spielern Tipps geben kann und diese alle Tipps dankend annehmen. Aber auch Spielern, die nicht für die Line vorgesehen sind, hilft er immer sehr offen. Schließlich lautet sein Motto „Football is for everybody. Egal ob groß, klein, dick oder dünn. Im Football brauchst du jeden einzelnen“.  

Coaches Vorstellung: Alessio Irace

Coaches Vorstellung: Alessio Irace

Alessio Irace

Alessio: Offense Coordinator

Alessio Irace ist mit 19 Jahren noch ein recht junger Coach. Dennoch macht er seine Sache als Offense Coordinator bei der U11 richtig gut. Man merkt einfach, dass die Spieler seine Erfahrung als U19 Spieler wertschätzen und ihn, trotz seines jungen Alters, vertrauen. Schließlich gehörte Alessio in den letzten beiden Jahren zu den Stützen der U19.  

Seine Leistungen wurden auch vom AFVBY gewertschätzt und so wurde er zu den Bavarian Warriors (bayerische Auswahl der Nachwuchsspieler) eingeladen. 

Seit 2018 war er bereits im Verein als Spieler aktiv und seit 2023 fester Coach der U11. Als Spieler  

Als seine größten Erfolge zählten die bayerischer Meisterschaft der U15 und die Playoff-Teilnahme mit der U19 2022.  

Das Arbeiten mit Kindern begeistert Alessio, was man jedes Training auf dem Platz spüren kann. Er versucht immer viel mit den Kindern zu reden, weil er sagt „dass ein offenes Gespräch für viele Kinder das wichtigste ist, um Selbstvertrauen und Ehrgeiz zu entwickeln“.  

Sein Motto im Sport lautet: Wer kämpft kann verlieren – wer nicht kämpft hat schon verloren. Und wer ihn kennt, weiß, dass er das wirklich so handhabt.  

Coaches Vorstellung: Michaela „Mike“ Siebmanns

Coaches Vorstellung: Michaela „Mike“ Siebmanns

"Mike": Position Coach in der U11, U13, U16

Die U13 Flag-Saison ist vorbei, jetzt folgen noch die der U11 und U16. Dementsprechend stellen wir euch nun die Coaches der U11, U13 und U16 vor.

Ein starkes Jugendprogramm lebt von seinen kompetenten und qualifizierten Trainern. Michaela „Mike“ Siebmanns (48) gehört in diese Kategorie. Sie ist als Position Coach für Linebacker in der U11, U13 und U16 unverzichtbar und hilft unserer Defense seit Jahren ihr Position-Spiel zu verbessern.  
 Aber wer ist „Mike“?
Bereits 1996 bis 2004 spielte sie als Linebacker, Punter und auf diversen Offense-Positionen bei den Cowboys Ladies und wurde dort drei Mal Deutscher Vizemeister. Ihr persönlich größter Erfolg war es, dass sie zwei Mal zum MVP der Saison ausgezeichnet wurde.  
Von 2002 bis 2008 war sie zudem noch Schiedsrichterin und war hierbei sogar einmal beim Ladies-Bowl im Einsatz.
 Seit 2017 ist sie nun Coach. Zuerst „nur“ in der U11. Hier wurde sie gleich in ihrer ersten Saison als Coach und Offensive Coordinator Bayerischer Vizemeister der U11. Die konnte sie in Folge noch einige Male wiederholen. Aber zur Meisterschaft reichte es leider nie, was sie bis heute ärgert.  
Ihr fragt Euch sicherlich, was sie am Coachen begeistert, oder? Laut eigenen Aussagen ist es „den Spielern die Finesse der Technik nahezubringen und die Begeisterung dieser tollen Sportart mit den Kindern und Jugendlichen zu teilen und ihre Entwicklung zu beobachten. Es ist einfach das größte, wenn man in der U16 immer noch Spieler betreut, die man schon in der U11 trainierte. Kein anderer Sport der Welt steht mehr für Teamwork als Football … und das verbunden mit extrem viel Spaß!“.
Ihr Motto für ihre Spieler lautet daher: „immer schön tief bleiben!“ 😉
Efe Kara – ein Urgestein verlässt die Cowboys (als Coach)

Efe Kara – ein Urgestein verlässt die Cowboys (als Coach)

Seit 2013 war der U19 Head Coach im Verein

Als Efe Kara 2013 von den Jokers Hof zu den Cowboys wechselte, hätte keiner gedacht, dass er irgendwann ein richtiges Urgestein der Kaderschmiede sein wird.

Seit 2015 ist er in der Kaderschmiede als Coach tätig. Damals, noch als aktueller GFL Spieler, übernahm er die Position des Defensive Coordinator der damaligen U15. 2018 wechselte er dann in die U19 und wurde dort 2020 auch Head Coach.

Diesen Sommer hat sich Efe leider dazu entschieden, kürzer zu treten. Das hat für ihn einen freudigen Grund: er wird Vater einer Tochter. Da er seine Energie verständlicherweise lieber in seine Familie stecken will, tritt er als U19 Head Coach zurück. Diese Entscheidung ist für alle Spieler, Trainer, Betreuer und alle Offiziellen der Kaderschmiede ein schmerzlicher Verlust, da Efe nicht nur aus sportlicher, sondern vor allem auch aus menschlicher Sicht sehr fehlen wird. Er wird dem Verein aber nicht gänzlich den Rücken kehren. Wie er schon ankündigte, wird es weiter als Berater und Freund der Kaderschmiede erhalten bleiben.

Wir wünschen Efe Kara eine tolle Zeit mit seiner Familie und freuen uns drauf, dass er mit seiner Tochter spätestens in 6 Jahren wieder aktiv in den Verein zurückkehrt und dort das Training in der Mannschaft seiner Tochter leiten wird.

Efe Kara